
Онлайн книга «"Русская освободительная армия" против Сталина»
RH 22/218 = 29160/3, Ia, Anlagen zum Kriegstagebuch № 1 vom 4.10.1942 bis 30.11.1942 Kommandierender General der Sicherungstruppen und Befehlshaber des Heeresgebietes Nord RH 22/271, Anlagen zum Kriegstagebuch № 1 vom 21.3.1941 bis 19.10.1941 (Geheime Kommandosachen und Geheimsachen der Abteilung Ic) Kommandierender General der Sicherungstruppen und Befehlshaber des Heeresgebietes Mitte RH 22/251, Qu, Kriegstagebuch № 1 vom 15.5.1941 bis 31.12.1941 Kommandierender General der Sicherungstruppen und Befehlshaber des Heeresgebietes Süd RH 22/135 = 39502/33, Ia, Kriegstagebuch vom 20.4.1943 bis 19.9.1943 (Sondermappe landeseigene Hilfskräfte, Osttruppen, Kosaken, Turkestaner) Oberkommando der 2. Armee 41181/99 = RH 20-2/636, Ia, Anlagenband 99 vom 23.3.1943 bis 10.9.1943 (Landeseigene Verbände, Hiwi) Oberkommando der 17. Armee 25354/36, Ia, Anlagen zum Kriegstagebuch von August 1942 bis September 1942 Oberkommando der 18. Armee 64847, Ic/AO, Nachreichungen der Abteilungen Ic/AO von 1942 bis 1945 Oberkommando der 2. Panzerarmee RH 21-2/v. 508 = 37075/81, Ia, Anlagenband 68 vom 27.3.1942 bis 18.3.1943 Oberkommando der 4. Panzerarmee RH 21-4/408 = 44065/5, OQu, Anlage 4 (Qu 2), Befehle, Gliederungen, Berichte auf dem Qu 2-Gebiet Kommandeur der Osttruppen z.b.V. 710 RH 58/67 = 40109, Tätigkeitsbericht vom 24.4.1943 bis 13.1.1944 Ost– und Fremdländische Verbände RH 58/47, N. Rebikoff, Dienst im Ost Btl. 628, 1942–1945 Generalkommando XXXX. Panzerkorps 27759/14, Ic, Anlagen zum Tätigkeitsbericht vom 19.6.1942 bis 31.10.1942 Generalkommando XXXXIV. Armeekorps 24232/6, Ic, Anlagenband № 3 zum Tatigkeitsbericht № 7 vom 1.9.1942 bis 16.9.1942 Kommando der 1. Kosakendivision RH 58/v. 3 = 43243/2, Ia, Anlagen zum Kriegstagebuch vom 17.9.1943 bis 31.12.1943 (Befehle, Gliederungen, Meldungen) RH 58/7 = 43243/6, IIa, Tagebuch mit Anlage Stellenbesetzungen vom 1.9.1943 bis 31.12.1943 Oberkommando der Luftwaffe/Generalstab der Luftwaffe RL 785 6 RL 2/v. 3058 a, 8. (Kriegswissenschaftliche) Abteilung, KTB-Unterlagen vom 19.5.1943 bis 9.4.1945 Oberkommando der Luftwaffe/Inspekteur des ostvölkischen Personals der Luftwaffe/Inspizient für ausländisches Personal der Luftwaffe Ost (Deutscher General beim Komitee zur Befreiung der Völker Rußlands) RL 2 III/459 RL 2 III/460 RL 5/1234 Luftwaffe – diversa RL 12/77, Flakgruppe Schweinfurt, Flakregiment 179 RL 12/549, Flakgruppe Stuttgart, Flakregiment 139 RL 10/564, Bericht Hogeback (Kampfgeschwader 6) über den Aufstand in Prag Nachlässe N 22/10, Nachlaß des Generalfeldmarschalls v. Bock N 457/v. 17, Nachlaß des Generalobersten Rüdel Militärgeschichtliche Sammlungen (MSg) Sammlung Vladimir Pozdnjakoff MSg 149/1, General Vlasov MSg 149/2, Persönlichkeiten der Vlasov-Bewegung MSg 149/3, Deutsche Besatzung in der Sowjetunion, Osttruppen, Frühzeit der Vlasov-Bewegung MSg 149/5, Verlautbarungen des Komitees zur Befreiung der Völker Rußlands und der Streitkräfte der Völker Rußlands MSg 149/6, Streitkräfte des Komitees zur Befreiung der Völker Rußlands (VS KONR) MSg 149/7, Kosaken und Nationalitäten MSg 149/8, Einzelbeiträge zur Vlasov-Bewegung MSg 149/9, Auseinandersetzungen um die Vlasov-Bewegung und kleine Beiträge MSg 149/11, Korrespondenzen MSg 149/12, Sowjetische Äußerungen zur Vlasov-Frage MSg 149/13, Deutsche Kriegsgefangenschaft MSg 149/14, Zwangsrepatriierung MSg 149/15, Auseinandersetzungen um die Vlasov-Bewegung MSg 149/16, Nationalitätenfrage, Kommunismus MSg 149/17, Aufstände und Widerstand MSg 149/18, Zustand der Roten Armee MSg 149/19, Sowjetische Äußerungen MSg 149/25, Streitkräfte des Komitees zur Befreiung der Völker Rußlands (VS KONR) MSg 149/26, Riga MSg 149/27, Komitee zur Befreiung der Völker Rußlands (KONR) MSg 149/28, Propaganda an der Ostfront MSg 149/29, Korrespondenzen über die Befreiungsbewegung der Völker Rußlands (ODNR) MSg 149/30, Kosakenverbände MSg 149/31, Jugendbund der Völker Rußlands MSg 149/32, Osintorf MSg 149/34, Manuskripte, Einzelmaterial MSg 149/39, Pskov als eines der Zentren der Russischen Befreiungsbewegung (ROD) MSg 149/40, M. Desmet, Weibliche Propaganda-Kompanie der ROA MSg 149/41, Briefe und Aufzeichnungen MSg 149/46, Выписки из дневника генерал-майора Бородина С.К. MSg 149/48, A.A. Vlasov MSg 149/49, Die 1. Division der ROA MSg 149/51, Allgemeine Fragen MSg 149/52, Generale der ROA MSg 149/53, Ostbataillone MSg 149/54, Der Fall Zykov MSg 149/56, Unterlagen MSg 149/57, Zwangsrepatriierung MSg 149/58, Das Entstehen der ROA MSg 149/60, Полковник Нерянин. Русское Освободительное Движение и Русская Освободительная Армия Sammlung Steenberg 2. Bundesarchiv Koblenz SS-Hauptamt NS 31/28 NS 31/33 NS 31/35 NS 31/41 Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete |