
Онлайн книга «Именем Зевса»
![]() 40. Dopatka, Ulrich: Lexikon der außerirdischen Phanomene. Bindlach 1992 41. Ders.: Lexikon der außerirdischen Phanomene, Bindlach 1992 42. Ders.: Kontakt mit dem Universum (CD-ROM). Taufkirchen 1997 43. Krassa, Peter: Als die gelben Gutter kamen. München 1973 44. Daniken, Erich von: Der Gotter-Schock. München 1992 45. Ders.: Der Jüngste Tag hat langst begonnen. München 1995 46. Curtius, Ernst: Griechische Geschichte. Dem Prinzen Fried-rich Wilhelm von Preußen gewidmet. Berlin 1857 47. Feix, Josef (Herausgeber): Herodot — Historien, Band II, Abs. 58. München 1988 48. Nilsson, Martin, P: Geschichte der griechischen Religion. München 1955 49. Rostovtzeff, Michael: Geschichte der Alten Welt. Wiesbaden 1941 50. Bengtson, Hermann: Griechische Geschichte von den Anfan-gen bis in die romische Kaiserzeit. München 1950 51. Apelt, Otto: Platon — samtliche Dialoge. Band VII, Gesetze (1922). Neuauflage Hamburg 1988 52. Ders.: Politikos 53. West, L. M.: Hesiod — Theogony. Oxford 1966 54. Voss, Johann Heinrich: Hesiods Werke und Orpheus der Argonaut. Wien 1817 55. Schirnding, Albert von: Hesiod — Theogonie, Werke und Tage. München und Zurich 1991 56. Marg, Walter: Hesiod — Samtliche Werke. Theogonie. Erga Frauenkataloge. Zurich und Stuttgart 1970 57. Roy Potrap, Chandra: The Mahabharata. Drona Parva. Calcutta 1888 58. Biren, Roy: Das Mahabharata. Düsseldorf 1961 59. Dutt, Romesh C: The Ramayana & the Mahabharata. London 1910 60. Pritchard, James В.: Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament. Princeton 1955 61. Jacobi, Hermann: Das Ramayana. Bonn 1893 62. Dutt, Nath. M.: The Ramayana. Calcutta 1891 63. Rajagopalachari, C: Ramayana. Bombay 1975 64. Schleiermacher, F.: Platons Werke — Dritter Theil. Erster Band: Der Staat. Berlin 1828 65. Jeremias, Alfred: Handbuch der Altorientalischen Geistes-kultur. Astronomie und Astrosophie. Berlin und Leipzig 1929 66. Wahrmund, Adolf: Diodor's von Sicilien Geschichts-Bibliothek. 1. Buch. Stuttgart 1866 67. Daniken, Erich von: Die Augen der Sphinx. München 1991 68. Florenz, Karl: Japanische Mythologie. Токіо 1901 69. Feer, Leon: Annales du Musee Guimet, Extraits du Kandjour. Paris 1883 70. Hitzig, H, und Bltimner, H: Pausanias. 3 Bande. Berlin und Leipzig 1911 71. Lord, Louis E.: The Pyramids of Argolis. Athen o. J. 72. Aus: New Scientist Nr. 2101/1997. Archaeology 73. Melas, Evi: Tempel und Statten der Getter Griechenlands. Koln 1977 74. Michailidou, Anna: Knossos. Athen 1986 75. Wunderlich, Hans Georg: Wohin der Stier Europa trag. Re-inbekbei Hamburg 1972 76. Sonnenberg, Ralf: Das Ratsel der Magazine. In: Kosmische Spuren. München 1989 77. Daniken, Erich von: Wir alle sind Kinder der Gotter. München 1987 78. Gaius Plinius Secundus: Die Naturgeschichte, Hrsg. von G. C. Wittstein. I. und III. Band. Leipzig 1881 79. Pritchard, James В.: Salomon & Sheba. London 1974 80. Sulzbach, A.: Targum Scheni zum Buch Esther. Frankfurt/M. 1920 81. Solla Price, Derek de: Gears from the Greeks. The Antikyt-hera Mechanism — A Calendar Computer from 80 B.C. The American Philosophical Society. Philadelphia 1974 82. Gentes, Lutz: Die Wirklichkeit der Gutter. Raumfahrt im frtihen Indien. München und Essen 1996 83. Carra de Veaux: L'Abrege des Merveilles. Paris 1898 84. Al-Mas'udi: Bis zu den Grenzen der Erde. Tubingen und Basel 1978 85. Christensen, Arthur: LTran sous les Sassanides. Kopenha-gen 1944 86. Lurker, Manfred: Lexikon der Gotter und Damonen. Stuttgart 1984 87. Feix, Josef (Herausgeber): Herodot — Historien. Band I, Abs. 26ff. München 1988 88. Al-Makrizi: Das Pyramidenkapitel in Al-Makrizi's «Hitat», übersetzt von Erich Graefe. Leipzig 1911 89. Lacarriere, Jacques: Als die Saulen noch standen. Spaziergünge mit Pausanias in Griechenland. Berlin 1991 90. Gottliche Dünste. In: Der Spiegel Nr. 21/1997 91. Barthel, Manfred: An den Gestaden der Gotter. Düsseldorf 1989 92. Grether, Ewald: Theorieheft Planimetrie, 2. Teil (ohne Angaben) 93. Manias, Theophanis M.: Die geometrisch-geodatische Triangulation des altgriechischen Raumes. Athen 1970 94. Ders.: La triangulacion geometrico-geodesica del espacio de la antigua Grecia. Madrid 1971 95. Ders.: The Invisible Harmony of the Greeks. Edition of National Institution. Athen 1969 96. Rogowski, Fritz: Tennen und Stemkreise in Griechenland. Mitteilungen der Technischen Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Braunschweigischer Hochschulbund, Jahrgang VIII/2/1973 97. Runde, Ingo: Griechenlands geheimnisvolle Geometrie. In: Ancient Skies 11/IІ. Feldbrunnen/ Schweiz 1987 98. Gaius Plinius Secundus: Die Naturgeschichte. Ubersetzt von Prof. Dr. G. C. Wittstein. 1. Band. Leipzig 1881 99. Neugebauer, O.: The Exact Sciences in Antiquity. University Press Rhode Island 1970 100. Richer, Jean: Geographie sacree du Monde Grec. Paris 1983 101. Homer: Odyssee. Ubertragen von Anton Weiher. München 1955 102. Homer: Ilias. Ubertragen von Hans Rupe. München 1961 103. Wolf, Armin und Hans-Helmut: Die wirkliche Reise des Odysseus. München und Wien 1990 104. Stiege, Rudolf: Eine Schrift, die Zeichen setzt. In: Berliner lllustrierte Zeitung. 13./14. September 1997 105. Durant, Will: Die Geschichte der Zivilisation — Das Leben Griechenlands. Bern o. J. 106. Brandau, Birgit: Troja. Eine Stadt und ihr Mythos. Bergisch Gladbach 1997 107. Zangger, Eberhard: Atlantis — eine Legende wird entzif-fert. München 1992 108. Wegweiser nach Utopia. In: Der Spiegel Nr. 20/1992 109. Apelt. Otto: Platon — samtliche Dialoge. Kritias und Timaios (1922). Neuauflage Hamburg 1988 110. Stand, H. R.: So entstand Atlantis. Zurich 1980 111. Aristoteles: Von der Welt. Leipzig 1829 112. Galanopoulos, Angelos, und Bacon, Edward: Die Wahrheit tiber Atlantis. München 1980 |